Ausstellungsgestaltung (Zurück zur Startseite)
Haydn-Haus Eisenstadt | Landesmuseum Burgenland | Heimatmuseum Stinatz | Eruopäisches Parlamen Brüssel
- 2016
- Haydn und die Frauen
12 Geschichten über Musik und Liebe - 2015
- Haydn und die Freimaurer
Musik | Symbole | Ritual - 2014
- Haydns "Gott erhalte"
Eine Hymne macht Geschichte - 2013
- Haydn & Beethoven
Begegnungen | Inspiration | Reflexion - 2012
- „Eine Haydn Arbeit“
Prozesse rund um das Komponieren - 2011
- „Neutöner Liszt“
Hofkapellmeister in außerordentlichen Diensten
Lisztomania 2011 - Der Hexenmeister am Klavier
Haydn-Haus, Landesmuseum, Listzhaus Raiding - 2008
- Johann Nepomuk Hummel (1778-1837)
Zwischen Klassik und Romantik - 2008
- Die Bernsteinstraße
„Evolution einer Handelsroute“, Landesmuseum Eisenstadt - 2007
- Joseph Joachim (1831-1907)
Geigenkunst und der „wahre“ Fortschritt - 2006
- Johann Michael Haydn (1737-1806)
Anläßlich des 200. Todestages Johann Michael Haydn (1737–1806) –
„Hofmusikus der Bischöfe“, Haydn-Haus Eisenstadt, 2006 - 2005
- Haydn und Mozart – Padre, Guida & Amico’ Haydn
„Vater“ des Wiener Klassischen Stils - 2004
- Deutscher, Kolo, All’Ongarese
Haydn und die Volksmusiken - 2004
- EUREGIO West - Nyugat Pannonia, Europäisches Parlament in Brüssel
- 2003
- Heimatmuseum Stinatz, Stinatz
- 2002
- Jenö Takács - Burgenländer & Weltbürger
Anläßlich seines 100. Geburtstag - 2001
- Die Jahreszeiten, 1801-2001
- 2000
- ...und ist Mensch geworden
- 1999
- 350 Jahre Eisenstadt
- 1999
- Zauberkunst & Film